Leistungsspektrum
Auf den geriatrischen Stationen kümmern wir uns umfassend um die gesundheitlichen Probleme älterer Menschen. Mit einer modernen Ausstattung, spezifischer Diagnostik und individuellen Behandlungsplänen soll vor allem ein Ziel erreicht werden: Selbständigkeit und Lebensqualität der älteren Menschen zu erhalten.
Typische Erkrankungen, die bei uns behandelt werden, sind
- Schlaganfall nach der Akutbehandlung und andere neurologische Störungen
- Behandlung nach Frakturen, Gelenkoperationen oder Amputation, inklusive Prothesenversorgung
- Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen oder Osteoporose
- Gefäß- und Herz-Kreislauferkrankungen, wie Durchblutungsstörungen der Beine, Herzschwäche, Bluthochdruck
- Lungenerkrankungen
- Magen-Darmerkrankungen
- Störungen des Stoffwechsels, z. B. Diabetes mellitus
- Chronische Wunden, z. B. bei diabetischem Fußsyndrom
- Ernährungsstörungen und Austrocknung
- Akute und chronische Schmerzsyndrome
- Begleitende Einschränkung der Gedächtnisleistung
Spezialisierung
- Schmerztherapeutische Behandlung in Kooperation mit der Abteilung für Neurologie
- Radiologische und endoskopische Diagnostik von Schluckstörungen
- Alterstraumatolgisches Zentrum (gemeinsame Behandlungseinheit Geriatrie und Unfallchirurgie)
- Station für akuterkrankte ältere Patienten mit Demenz
- Spezielles Behandlungskonzept für ältere Diabetiker in Kooperation mit der Diabetologie (Abteilung Innere Medizin I) des KEH
Hinweis
Auf dieser Seite verwenden wir zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulin. Damit meinen wir stets sämtliche Geschlechter.