- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesie und interdisziplinäre Intensivmedizin
- Behandlungszentrum für psychische Gesundheit bei Entwicklungsstörungen (BHZ)
- Epileptologie
- Gefäßchirurgie
- Geriatrie
- Innere Medizin I Kardiologie, Angiologie und Diabetologie
- Innere Medizin II Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und gastrointestinale Onkologie
- Nephrologie und Dialyse
- Neurologie und Schmerztherapie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Erwachsenenalters
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
- Urologie
- Zentrale Aufnahme und Diagnostik
Im KEH versorgen wir jährlich rund 49.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant in fünfzehn Fachabteilungen. Insgesamt haben wir 788 Krankenhausbetten in Somatik und Psychiatrie. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit liegen dabei auf der Altersmedizin, der Gefäßmedizin, der seelischen Gesundheit, der Behandlung von Menschen mit Behinderungen und der Epileptologie. Unsere rund 1.600 Mitarbeitenden verstehen sich dabei als zuverlässige Partnerinnen und Partner für die stationäre und ambulante Versorgung der Menschen in Berlin und den angrenzenden Gebieten.
COVID-19-Besuchsregeln
In den Gebäuden des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für Patientinnen und Patienten außerhalb ihres Zimmers sowie Besucherinnen und Besucher. Der Nachweis eines negativen Testergebnisses ist für den Besuch nicht notwendig. Besucherinnen und Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion erhalten keinen Zutritt.
Aktuelles
Veranstaltungen
Geländeplan
Für Gebäudeinformationen
auf die Häuser klicken.