Station P2

Auf der Station P2 werden vor allem Menschen mit affektiven Störungen, chronischen Abhängigkeitserkrankungen und Mehrfachstörungen sowie Menschen in einer akuten psychischen Krisensituation behandelt. Grundlage hierfür ist neben der medikamentösen Behandlung ein ergo-, sozio- und psychotherapeutischer Behandlungsansatz.

Der Behandlungsansatz umfasst unter anderem psychotherapeutische Gruppenarbeit, Sozialberatung, Bewegungstherapie und Arbeits- und Gestaltungstherapie. Das Behandlungsspektrum umfasst darüber hinaus Wachtherapie, Lichttherapie und Elektokonvulsionstherapie (EKT) bei mittel- bis hochgradigen Depressionen. Hinzukommen suchtspezifische Einzelgespräche und Gesprächsgruppen unter Einbindung externer Angebote von Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen. Gemeinsam mit den Patienten und ihren Angehörigen sind wir bestrebt eine schnelle und wirksame Entlastung zu schaffen und Wege zurück in den Alltag zu ebnen. Pflegekräfte unterstützen im Rahmen der Bezugspflege die Patientinnen und Patienten bei der Förderung vorhandener Ressourcen. Die Station verfügt insgesamt über 26 Betten.

  • Station Station P2
  • Fachbereich(e) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Erwachsenenalters
  • Lage Haus 8, 1. Etage
  • Telefon (030) 54 72 58 50
  • E-Mail s.p02@keh-berlin.de
  • Erreichbarkeit 8 - 20 Uhr



Informationen zur Aufnahme

Die Aufnahme erfolgt über die Station. Bitte nehmen Sie dafür direkt Kontakt mit der Station auf.