Psych. Tagesklinik Am Landschaftspark
Die Tagesklinik am Landschaftspark bietet Erwachsenen mit psychotischen Störungen eine ganztägig strukturierte und intensive Behandlung – ohne dabei auf die gewohnte häusliche Umgebung verzichten zu müssen.
Wir bieten Psychoseerfahrenen die Behandlung in einer von drei Gruppen der Tagesklinik an: eine Gruppe für Psychoseerfahrene mit gemischten Diagnosen (12 Behandlungsplätze), eine Gruppe für Psychoseerfahrene mit ausgeprägterer Symptombelastung (8 Behandlungsplätze) sowie eine Gruppe für Menschen mit schizoaffektiver bzw. mit bipolarer affektiver Störung (12 Behandlungsplätze).
Während des Aufenthalts werden die Psychoseerfahrenen durch ein multiprofessionelles Team begleitet. Das Bezugspflegesystem stellt sicher, dass sie während der Behandlungszeit eine kontinuierliche feste Ansprechperson haben. Nach einem Aufnahmegespräch wird ein auf das individuelle Krankheitsbild und die persönliche Situation abgestimmtes Therapieprogramm erstellt.
Die Behandlung erfolgt überwiegend in Gruppenpsychotherapien und beinhaltet unter anderem kognitive Verhaltenstherapie, Psychoedukation und Strategien zur Krankheitsbewältigung, metakognitives Training für Psychosen bzw. für bipolare Störung, soziales Kompetenztraining, Selbstmitgefühl sowie Recovery und Empowerment. In psychotherapeutischen Einzelgesprächen wird an individuellen Therapiezielen gearbeitet. Zusätzlich werden Ergo-, Kunst-, Tanz- und Bewegungstherapie, Yoga, Achtsamkeit/Entspannung, Gartentherapie sowie eine Suchtmittelgruppe und eine Skillsgruppe angeboten. Das übergeordnete Konzept ist Recoveryorientierung, d. h. die Überzeugung, dass Genesung auch bei schweren psychischen Störungen möglich ist.
- Tagesklinik Psych. Tagesklinik Am Landschaftspark
- Fachbereich(e) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Erwachsenenalters
- Lage Herzbergstraße 82-84, 10365 Berlin, 1. Etage
- Telefon (030) 54 72 68 50
- E-Mail tkal@keh-berlin.de
- Erreichbarkeit Montag bis Freitag, 8 - 15 Uhr
Ihr Aufenthalt
Die Therapien finden Montag bis Freitag, in der Regel von 8 bis 16 Uhr statt. Patientinnen und Patienten sind für die Zeit der Behandlung krankgeschrieben. Fahrtkosten können über die Krankenkasse erstattet werden. Die Tagesklinik ist rollstuhlgerecht.
Informationen zur Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt nur nach vorheriger Terminabsprache. Bitte wenden Sie sich dafür telefonisch an uns.