Indikationssprechstunde für Parkinson und neurologische Bewegungsstörungen

Neurologie und Schmerztherapie
Jonas Bader

In der Indikationssprechstunde erfolgt eine Anamneseerhebung sowie neurologische Untersuchung. Hiervon ausgehend wird das weitere Prozedere festgelegt und entschieden, ob zum Beispiel eine stationäre Behandlung Sinn macht oder weitere ambulante Konsultation im MVZ Ärztehaus am KEH mit Epilepsie-Zentrum erfolgen kann. Im Rahmen der weiterführenden Versorgung können wir regelmäßige klinische Verlaufskontrollen und gegebenfalls Anpassung der Therapie anbieten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Therapie mit Botulinumtoxin bei speziellen neurologischen Indikationen, zum Beispiel Dystonien und Spastiken.

Die stationäre Behandlung kann in bestimmten Fällen eine sogenannte »multimodalen Komplexbehandlung « umfassen. Hierzu gehören regelmäßige Physio- und Ergotherapie, logopädische Übungen sowie eine neuropsychologische Betreuung. In enger Zusammenarbeit mit unserem Sozialdienst können zudem sozial- und versorgungsmedizinische Probleme
geklärt werden. Eine multimodale Komplexbehandlung dauert in der Regel ca. zwei Wochen.
 

  • E-Mail neurologie@keh-berlin.de
  • Telefon
    (030) 54 72 42 10
    8 - 14.30 Uhr
  • Sprechzeiten Freitag, 10 bis 12 Uhr
  • Lage Haus 100