Psycho-
therapie-
ausbildung

Therapier doch, wo du willst

Psychologinnen und Psychologen in Ausbildung können bei uns ihre Praktische Tätigkeit im Rahmen der Psychotherapieausbildung absolvieren. Wir behandeln sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen bei uns im Haus. Je nachdem, mit welcher Personengruppe du lieber arbeitet möchtest, wende dich bei Interesse bitte an den jeweiligen Fachbereich.

Psychologinnen und Psychologen in Ausbildung können in der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Erwachsenenalters ihre Praktische Tätigkeit I und II im Rahmen einer befristeten Anstellung absolvieren. Wenn du dich für eine Stelle interessierst, dann sende uns deine Initiativbewerbung ausschließlich in digitaler Form und in einer Datei.

Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen umfassen:

  • kurzes Anschreiben in der E-Mail
  • einseitiges Motivationsschreiben mit gewünschtem Startzeitpunkt sowie ob es sich um die PT I, PT II oder beides handeln soll
  • Lebenslauf
  • Ausbildungsvertrag
  • Praktikums- und Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
  • Hochschulzeugnisse

Wenn deine Bewerbung für uns in Frage kommt, nehmen wir dich in unseren Bewerbungspool auf und setzen uns mit dir in Verbindung, sobald eine Stelle, für den von dir angegeben Zeitraum frei wird. Bitte beachte, dass wir aufgrund der zahlreichen Anfragen aktuell ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber unserer Kooperationspartner (ZPHU, PPI) in den Bewerbungspool aufnehmen können. 

 

Deine Ansprechperson

Für Psychologinnen und Psychologen sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit einem Diplom oder Masterabschluss in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin oder zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bieten wir Plätze für die praktische Tätigkeit entsprechend KJPsychTh-APrV §2 an.

Das erwartet dich bei uns:

  • Einsatz in allen Bereichen der Abteilung
  • Begleitung durch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten sowohl mit der Fachkunde für Verhaltenstherapie als auch tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Teilnahme an ärztlich oder psychologisch geleiteten Erst-, Aufnahme und Verlaufsgesprächen
  • Durchführung der psychologischen Diagnostik
  • Teilnahme an Gruppentherapien
  • Teilnahme an ärztlichen Untersuchungen und Visiten
  • klinikinterne Fortbildungen und Fallbesprechungen

Wenn deine Bewerbung für uns in Frage kommt, nehmen wir dich in unseren Bewerbungspool auf und setzen uns mit dir in Verbindung, sobald eine Stelle für den von dir angegeben Zeitraum frei wird. Bitte beachte, dass wir aufgrund der zahlreichen Anfragen aktuell ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber unserer Kooperationspartner (API Potsdam, ZGFU/Freie Universität Berlin, IVT Lübben, IVB, BAP, IST, dgvt, Humboldt-Universität zu Berlin, Medical School of Berlin) in den Bewerbungspool aufnehmen können. 

 

Deine Ansprechperson