Welche Unterlagen sind einzureichen?
Online-Bewerbung
Für Ihre Online-Bewerbung fassen Sie bitte sämtliche Dokumentein einer einzigen PDF-Datei zusammen und senden diese an:
Ihre Online-Bewerbung sollte enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
- letztes bzw. Schulabschluss-Zeugnis
- Beurteilungen über Praktika
- für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann:
Pflegepraktikum, Mindestumfang 2 Wochen - für Operationstechnische Assistenz:
Praktikum im OP-Saal, Mindestumfang 2 Wochen
- für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann:
- ärztliche Bescheinigung über die Berufstauglichkeit für die Gesundheits- und Krankenpflege
- einfaches polizeiliches Führungszeugnis
- sofern vorhanden, Nachweis über die Zugehörigkeit zu einer Kirche
- 2 Lichtbilder (ca. 5 x 4 cm)
Von Bewerberinnen und Bewerberbern,
die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, zusätzlich:
- Gleichwertigkeitsbescheinigung der zuständigen Senatsverwaltung
zum Schulabschluss-Zeugnis - Nachweis über Deutsch-Sprachkurse, mindestens Level B2
- Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis
Schriftliche Bewerbung
Wenn Sie Ihre Bewerbung für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann schriftlich einreichen möchten, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Pflegeschule (PflBG) des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge gGmbH Schulleiterin Frau Gottwald Herzbergstraße 79 10365 Berlin
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin/ zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) richten Sie bitte an:
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH Personalabteilung z. H. Frau Katharina Pfeiffer Herzbergstraße 79 10365 Berlin
Ihre schriftliche Bewerbung sollte enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
- letztes bzw. Schulabschluss-Zeugnis (beglaubigte Kopie)
- Beurteilungen über Praktika (Kopien)
für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann:
Pflegepraktikum, Mindestumfang 2 Wochen- für Operationstechnische Assistenz:
Praktikum im OP-Saal, Mindestumfang 2 Wochen
- für Operationstechnische Assistenz:
- ärztliche Bescheinigung über die Berufstauglichkeit
für die Gesundheits- und Krankenpflege (Kopie) - einfaches polizeiliches Führungszeugnis (Kopie)
- sofern vorhanden, Nachweis über die Zugehörigkeit zu einer Kirche (Kopie)
- 2 Lichtbilder (ca. 5 x 4 cm)
Von Bewerberinnen und Bewerberbern,
die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen,
zusätzlich:
- Gleichwertigkeitsbescheinigung der zuständigen Senatsverwaltung zum Schulabschluss-Zeugnis (Kopie)
- Nachweis über Deutsch-Sprachkurse, mindestens Level B2 (Kopie)
- Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis (Kopie)
Sie können sich für eine Ausbildung an unserer Schule auch über den mit uns kooperierenden Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. bewerben.
In diesem Falle senden Sie Ihre Bewerbung an:
Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Glockenstraße 8 14163 Berlinhttp://www.diakonieverein.de/
Hinweis